Vintage Displays - Die Numitron LED Replika

 


 

Ja, es gab sie! Einen LED Plug-in Ersatz für Numitron Röhren!

Wie so oft bin ich über diese vermutlich sehr seltenen Dinger bei E-Bay gestolpert.
Angeboten wurde ein Modul mit fünf Steckplätzen für DR2000 Numitron Röhren.
Das Modul war jedoch nicht mit Numitron Röhren, sondern mit LED Replikas bestückt.
Laut der Beschreibung stammen die Module aus einer Zapfsäule.

Die Replikas bestehen aus 20 x 33mm großen Platinen, die mit roten 1,8mm LEDs bestückt sind.
Unter den Platinen ist ein neunpoliger Röhren Stecksockel angebracht, damit sie in die vorhandenen Fassungen passen.

Offenbar sollte mit den LED "Ersatzröhren" die Zuverlässigkeit verbessert werden.
Es kann aber auch sein, dass dieser Ersatz einfach nötig wurde, um die immer schwerer beschaffbaren Numitrons zu ersetzen!
Mir liegen keine Informationen vor, wie lange die Numitron Röhren im praktischen Betrieb gehalten haben.
Ich finde es sehr erstaunlich, dass man mit viel Aufwand Replikas für die Numitron Röhren gebaut hat und nicht einfach ein komplett neues Anzeigemodul entworfen hat.
Konnte man die LED Replikas eventuell einfach zukaufen?

Leider sind drei der fünf LED Replikas durch Überlastung beschädigt.
Die zwei anderen sind in einwandfreiem Zustand

Ich habe keine Informationen darüber mit welcher Spannung die Module betrieben wurden.
Laut Datenblatt sollen die DR2000 Numitrons zwischen 3,5 - 5 Volt betrieben werden.
Da sie im Multiplexbetrieb liefen wurden sie sicherlich mit einer höheren Spannung betrieben.
Die LED Replikas leuchten erst ab etwa 7 - 8 Volt.
Demnach lag die Spannung eher deutlich darüber!

Im Datenblatt ist die DR2000 Numitronröhre mit einer Lebensdauer von 100.000 Stunden (=11 Jahre Dauerbetrieb!) angegeben.
Ich befürchte, das haben sie im Multiplexbetrieb nicht erreicht ansonsten wären vermutlich die LED Replikas nicht nötig gewesen.
Wie schon erwähnt, leiden auch die LED Replikas an Überlastschäden.
Eventuell ein Ausfall des Multiplexbetriebs? Ich kenne leider die Geschichte zu den Modulen nicht und kann das nur vermuten.


Auf der Rückseite sind parallel zu den LEDs Kondensatoren aufgelötet.
Das sollte vermutlich das flackern durch eine zu niedrige Multiplex Frequenz vermeiden.
Die silbrige Farbe stammt von einer Art Schutzlack.

Die LED Module sind teilweise schon getauscht worden oder stammen aus unterschiedlichen Serien.

Die Platine ist eindeutig für Numitron Röhren ausgelegt. Die Dioden waren zur Entkopplung der Segmente nötig.

Die einzelnen LED Module In den Röhrenfassungen.

Ein Foto einer entsprechenden Zapfsäule aus dem Internet.
Die Numitron Röhren haben es offenbar hinter sich!

 

 

 

 

Zuletzt aktualisiert: 07/2024
© klaus(at)taeubl.de